Was ist Usability?
Definition (ISO 9241-11)
Usability ist das Ausmaß, in dem ein Produkt durch bestimmte Benutzer in einem bestimmten Nutzungskontext verwendet werden kann, um festgelegte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen.
Usability – auf Deutsch häufig mit Gebrauchstauglichkeit übersetzt – ist ein zentrales Qualitätsmerkmal interaktiver Systeme. Sie beschreibt, wie gut ein Nutzer mit einem Produkt interagieren kann, um seine Ziele zu erreichen – ohne unnötige Hürden oder Frustration.
Die drei Dimensionen der Usability
1. Effektivität
Ausmaß, in dem Benutzer ihre Ziele vollständig und korrekt erreichen.
Beispiel: Wird ein Online-Formular korrekt ausgefüllt und abgesendet?
2. Effizienz
Aufwand in Relation zur Zielerreichung.
Beispiel: Wie viele Schritte, Klicks oder Denkprozesse braucht ein Nutzer, um eine Aufgabe abzuschließen?
3. Zufriedenheit
Subjektives Erleben bei der Nutzung (z. B. Vertrauen, Freude, Stressfreiheit).
Beispiel: Wie angenehm empfindet eine Nutzerin die Bedienung einer App?
Usability ≠ User Experience (UX)
Usability ist ein Teilbereich der umfassenderen User Experience (UX).
| Usability | User Experience |
|---|---|
| Fokus auf Aufgabenerfüllung | Fokus auf ganzheitliches Erleben |
| Konzentriert auf Effizienz, Fehlerfreiheit | Inklusive Emotion, Vertrauen, Markenwahrnehmung |
| Kurzfristige Nutzung | Auch vor und nach der Nutzung |
Warum ist Usability wichtig?
- Wirtschaftlich: Gute Usability reduziert Supportkosten und erhöht Konversionen.
- Psychologisch: Sie fördert kognitive Entlastung, Motivation und Vertrauen.
- Ethisch: Sie verhindert Frustration, Fehler und mögliche Nutzungsrisiken.
- Normativ: Sie ist Teil vieler Standards (z. B. ISO 9241, EN 301 549).
Fazit
Usability ist mehr als nur „Bedienbarkeit“ – sie ist eine messbare, gestaltbare Eigenschaft interaktiver Systeme, die direkt die Zielerreichung, Arbeitsbelastung und Nutzerzufriedenheit beeinflusst.
Sie ist Voraussetzung für gute UX – aber nicht gleichzusetzen mit ihr.
Weiterführend
Häufige Fragen (FAQ)
Was bedeutet Usability?
Welche drei Kriterien definieren Usability?
Wie unterscheidet sich Usability von UX?
Warum ist Usability wichtig?
Wie kann man Usability messen?
Ist Usability normativ geregelt?
Zuletzt geändert: 2. November 2025