Logo UX & Usability Toolkit

Checkliste: Heuristische Evaluation durchführen

UX Evaluation · Prototyp- & UI-Bewertung

Version 1.0

Vorbereitung & Planung

z. B. frühes Screening von UI-Problemen oder Design-Feedback

Mind. 3–5 UX-Fachpersonen empfohlen (mit Systemkenntnis und frischer Perspektive)

z. B. Klick-Dummy, produktives System oder Teilbereich

Vollständige Heuristiken oder nur Fokusbereiche?

z. B. Ablauf, Dokumentationsweise, Heuristiken-Übersicht

Durchführung der Evaluation

Vermeidung von Gruppeneinflüssen

z. B. Login, Suche, Navigation, Fehlermeldungen

z. B. Konsistenz, Fehlertoleranz, Kontrolle & Freiheit

z. B. nach Nielsen: 0 (kein Problem) bis 4 (katastrophal)

Visuelle Belege erleichtern die Nachvollziehbarkeit

Auswertung & Kommunikation

Doppelnennungen, Abwägungen, Priorisierung

Erhöht Nachvollziehbarkeit und Vergleichbarkeit

Spezifisch, realistisch, lösungsorientiert

Mit Design, Entwicklung und ggf. Stakeholdern

Für spätere Vergleiche oder Audits