Checkliste: UX-Maßnahmen priorisieren
Strategie & Umsetzung · Analyse & Roadmapping
Version 1.0
Maßnahmenbasis konsolidieren
z. B. aus Tests, Interviews, Heuristiken, Support
z. B. als Tabelle mit Beschreibung, Ursache, Screenshots
z. B. durch Clustering nach Themen oder Ursachen
z. B. „vermutlich hilfreich“, „weiter testen“
Priorisierungskriterien definieren
z. B. direktes Feedback, Pain Points, Beobachtungen
z. B. Conversion, Retention, Supportaufwand
z. B. durch Dev-Feedback, Aufwandsschätzung
z. B. Barriere, Abbruch, Frustration, Image-Schaden
z. B. Scoring-Matrix, Priorisierungsboard
Methodische Priorisierung durchführen
z. B. Quick Wins, Investitionen, Low Impact
z. B. Must-Have, Should-Have, etc.
z. B. UX + PM + Dev + Stakeholder
Ziel: balancierte Roadmap
z. B. in Jira, Trello, Airtable