Logo UX & Usability Toolkit

User Interface vs. User Experience

Zwei Begriffe, die oft verwechselt werden – aber unterschiedliche Aspekte der Interaktion mit digitalen Produkten beschreiben.

Kurzdefinitionen

User Interface (UI) bezeichnet die sichtbaren und bedienbaren Elemente einer digitalen Anwendung.
User Experience (UX) umfasst das gesamte Nutzungserlebnis – inklusive Emotion, Kontext und Erwartungen.

Vergleich: UI und UX im Überblick

User Interface (UI)

Das UI ist der Teil eines Produkts, mit dem Nutzer:innen direkt interagieren: Schaltflächen, Navigation, Layout, Farben, Typografie.

  • Gestalterische und visuelle Ebene
  • Responsives Design, Barrierefreiheit
  • Teilbereich des UX-Designs

User Experience (UX)

UX ist das ganzheitliche Erleben eines Produkts – einschließlich Wahrnehmung, Erwartung, Nutzung und Nachwirkung.

  • Emotionale & kognitive Dimensionen
  • Fokus auf Nutzerbedürfnisse & Kontext
  • Beinhaltet Usability & UI

Beispielhafte Unterscheidung

Eine App kann ein schönes UI haben (modernes Design, klare Icons), aber eine schlechte UX bieten (lange Ladezeiten, unklare Navigation).

Fazit

UX und UI hängen eng zusammen – das UI ist ein wichtiger Bestandteil der UX, aber nicht gleichzusetzen mit ihr.
Gutes UI-Design unterstützt eine positive User Experience, aber UX umfasst weit mehr als die Oberfläche.

Merksatz

UI ist das, was Nutzer:innen sehen. UX ist das, was sie dabei fühlen.